

Festo
5340814 - Servoantriebsregler
Produkt Information
Hersteller-Artikelname:Servoantriebsregler
Hersteller-Artikelnummer:5340814
Hersteller-Typenschlüssel:CMMT-AS-C2-3A-PN-S1
Hersteller-Artikelbeschreibung:Servoantriebsregler CMMT-AS-C2-3A-PN-S1 Befestigungsart=Montageplatte, verschraubt, Einbaulage=(* freie Konvektion, * senkrecht), Produktgewicht=1300 g, Anzeige=LED grün / gelb / rot, Bedienelemente=Optional: Bedieneinheit CDSB
Bestelleinheit:1 Stück
Preis auf Anfrage
je Bestelleinheit exkl. MwSt
|Versandkosten werden im Warenkorb berechnet
Fragen? +49 (0)40 85 180 180 oder via E-Mail: sales@flixpart.de
Große Bedarfe von mehr als 10.000 € pro Jahr? Sonderkonditionen anfragen
Versand ausschließlich innerhalb der Europäischen Union
Service benötigt? Erfahren Sie alles über unsere Services hier
Powered by LIPPOLD: Ihr Familienunternehmen seit 90 Jahren, an 6 Standorten
Eigenschaften zu: CMMT-AS-C2-3A-PN-S1 von Festo
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Befestigungsart | Montageplatte, verschraubt |
Einbaulage | freie Konvektion,senkrecht |
Produktgewicht | 1300 g |
Anzeige | LED grün / gelb / rot |
Bedienelemente | Optional: Bedieneinheit CDSB |
Entspricht Norm | EN 61800-3,EN 61800-5-1,EN 61800-5-2,EN ISO 13849-1 |
Basierend auf Norm | EN 50581,EN 60204-1,EN 61508-1,EN 61508-2,EN 61508-3,EN 61508-4,EN 61508-5,EN 61508-6,EN 61508-7,EN 61800-2,EN 62061 |
Zulassung | RCM Mark,TÜV,c UL us - Listed (OL) |
KC-Zeichen | KC-EMV |
CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung) | nach EU-EMV-Richtlinie,nach EU-Maschinen-Richtlinie,nach EU-RoHS-RL |
Zertifikat ausstellende Stelle | UL E331130,TÜV Rheinland 01/205/5640.00/18 |
Lagertemperatur in °C (Spanne) | -25, 55 |
Umgebungstemperatur in °C (Spanne) | 0, 50 |
Hinweis zur Umgebungstemperatur | Oberhalb der Umgebungstemperatur von 40 °C ist eine Leistungsreduktion von 3 %/°C einzuhalten. |
UL-Umgebungstemperatur in °C (Spanne) | 0, 40 |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 - 90 %,nicht kondensierend |
Max. Aufstellhöhe | 2000 m |
Hinweis zur max. Aufstellhöhe | Ab 1000 m Leistungsreduktion um 1% pro 100 m |
Schutzart | IP20 |
Schutzklasse | I |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Stoßspannungsfestigkeit | 6 kV |
Werkstoffhinweis | RoHS konform |
LABS-Konformität | VDMA24364-Zone III |
Phasen Nennbetriebsspannung | 1-phasig |
Nennbetriebsspannung AC | 230 V |
Zulässige Spannungsschwankungen | -20 % / +15 % |
Eingangsspannungsbereich AC in V (Spanne) | 100, 230 |
Netzfrequenz in Hz (Spanne) | 48, 62 |
Nennstrom Lastversorgung | 2.8 A |
Spitzenstrom Lastversorgung | 8.4 A |
Aktive PFC | nein |
Netzfilter | integriert |
Systemspannung nach EN 61800-5-1 | 300 V |
Max. Kurzschlussfestigkeit des Netzes | 100 kA |
Netzformen | TT,TN,IT |
Nennspannung Lastversorgung DC | 320 V |
Zulässiger Bereich Lastversorgung | -20 %/+15 % |
Max. Zwischenkreisspannung DC | 395 V |
Bremswiderstand, integriert | 100 Ohm |
Impulsleistung Bremswiderstand | 1.6 kVA |
Impulsenergie Bremswiderstand | 230 Ws |
Nennleistung Bremswiderstand (IEC) | 23 W |
Bremswiderstand, extern in Ohm (Spanne) | 100, 160 |
Max. Dauerleistung des externen Bremswiderstandes (IEC) | 180 W |
Nennspannung Logikversorgung DC | 24 V |
Zulässiger Bereich Logikspannung | ± 20 % |
Stromaufnahme Logikversorgung ohne Feststellbremse | 0.5 A |
Stromaufnahme Logikversorgung mit Feststellbremse | 1.5 A |
Max. Stromaufnahme für Logikversorgung, Feststellbremse und EA | 2.3 A |
Ausgangsspannungsbereich AC | 3x (0 – Input) V |
Nennstrom pro Phase, effektiv | 2 A |
Spitzenstrom pro Phase, effektiv | 6 A |
Max. Spitzenstromdauer | 2 s |
Nennleistung Controller | 350 VA |
Spitzenleistung | 1000 VA |
Ausgangsfrequenz in Hz (Spanne) | 0, 599 |
Max. Länge Motorleitung ohne ext. Netzfilter | 25 m |
Max. Ausgangsstrom Haltebremse | 1 A |
Max. Spannungsabfall von Logikversorgung bis Bremsausgang | 0.8 V |
Anzahl Eingänge für Motortemperaturfühler | 1 |
Betriebsart Controller | Autotuning,P-Positionsregler,PI-Geschwindigkeitsregler,Einrichtbetrieb,Interpolierender Betrieb über Feldbus,Kaskadenregelung,PI-Stromregler für F oder M,Profil-Betrieb mit Satz- und Direktbetrieb,Referenzfahrt,Synchron-Betriebsarten |
Betriebsmodus | 2x Input-Capture (x, v, F),2x Output-Trigger (x, v, F),1x SYNC-Schnittstelle für Encoder-Emulation oder Encoder-Eingang,2x Positionsgeber-Eingang,Abtastrate 16 kHz,Echtzeit-Datenerfassung,feldorientierte Regelung,Positionsauflösung 24 Bit/U,PWM mit 8 oder 16 KHz,Vektormodulation mit 3. Harmonischer |
Ethernet-Schnittstelle, Funktion | Parametrierung und Inbetriebnahme |
Ethernet-Schnittstelle, Protokoll | TCP/IP |
Feldbus-Schnittstelle, Protokoll | PROFINET IRT,PROFINET RT |
Feldbuskopplung | PROFINET |
Kommunikationsprofil | PROFIdrive |
Prozesskopplung | AC1: Adj.-Speed Drives,AC3: Drive w. Positioning Func,AC4: Synchr. Servo Application |
Feldbus-Schnittstelle, Übertragungsrate | 100 Mbit/s |
Feldbus-Schnittstelle, Anschlussart | 2x Dose |
Feldbus-Schnittstelle, Anschlusstechnik | RJ45 |
Encoder-Schnittstelle, Funktion | ENDAT 2.1-Geber,ENDAT 2.2-Geber,Hiperface-Geber,Inkrementalgeber,Nikon,SIN/COS-Geber |
Encoder-Schnittstelle 2, Funktion | Inkrementalgeber,SIN/COS-Geber |
Synchronisier-Schnittstelle, Funktion | Encoder-Eingang A/B/Z,Encoderemulation A/B/Z |
Encoder Schnittstelle Ausgang, Eigenschaften | max. 16384 ppr,1 MHz maximale Ausgangsfrequenz |
Encoder Schnittstelle Eingang, Eigenschaften | max. 16384 ppr,1 MHz maximale Ausgangsfrequenz |
Anzahl digitale Logikeingänge | 12 |
Schaltlogik Eingänge | PNP (plusschaltend) |
Eigenschaften Logikeingang | teilweise frei konfigurierbar,nicht galvanisch getrennt,teilweise Safety-Eingänge |
Spezifikation Logikeingang | in Anlehnung an IEC 61131-2, Typ 3 |
Arbeitsbereich Logikeingang in V (Spanne) | -3, 30 |
Anzahl High-Speed Logikeingänge | 2 |
Zeitauflösung High-Speed Logikeingänge | 1 µs |
Anzahl digitale Logikausgänge 24 V DC | 6 |
Schaltlogik Ausgänge | PNP (plusschaltend) |
Eigenschaften digitale Logikausgänge | teilweise frei konfigurierbar,nicht galvanisch getrennt,teilweise Diagnoseausgänge |
Max Strom digitale Logikausgänge | 20 mA |
Anzahl High-Speed Schaltausgänge | 2 |
Zeitauflösung High-Speed Schaltausgänge | 1 µs |
Anzahl potentialfreie Schaltausgänge | 1 |
Max. Strom der potentialfreien Schaltausgänge | 50 mA |
Anzahl analoge Sollwerteingänge | 1 |
Eigenschaften Sollwerteingänge | Differenzeingänge,konfigurierbar für Drehzahl,konfigurierbar für Strom/Kraft |
Arbeitsbereich Sollwerteingang | ± 10 V |
Arbeitsbereich Analogeingänge | ± 10 V |
Impedanz Sollwerteingang | 70 kOhm |
Sicherheitsfunktion | Sicher abgeschaltetes Moment (STO),Sichere Bremsenansteuerung (SBC),Sicherer Stopp 1 (SS1) |
Safety Integrity Level (SIL) | Sicher abgeschaltetes Moment (STO) / SIL 3 / SILCL 3,Sichere Bremsenansteuerung (SBC) / SIL 3 / SILCL 3 |
Performance Level (PL) | Sicher abgeschaltetes Moment (STO) / Kategorie 4, Performance Level e,Sichere Bremsenansteuerung (SBC) / Kategorie 3, Performance Level e |
Diagnosedeckungsgrad | 97 % |
SFF Safe Failure Fraction | 99 % |
Hardware-Fehlertoleranz | 1 |
Anzahl sicherer 2-poliger Eingänge | 2 |
Anzahl Diagnoseausgänge | 2 |
Dokumente |
|
Weitere Informationen zu: CMMT-AS-C2-3A-PN-S1 von Festo
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikel-Authentizität | Originalartikel |
Artikelzustand | Neu |
Einzelgewicht | 1.3 kg |
Ursprungsland** | DE |
Zolltarifnummer | 85044084 |
RoHS konform | Ja |
Hersteller | Festo |
* Angaben zum Liefertermin unter Vorbehalt.
** Die Angaben zu den Herkunftsländern unserer Teile auf dieser Plattform dienen lediglich als Orientierung. Es kann vorkommen, dass die tatsächliche Herkunft der gelieferten Produkte von diesen Angaben abweicht. Daraus ergibt sich keine Garantie hinsichtlich Vorzugsbehandlungen für Importeure oder der Verfügbarkeit von Teilen aus einem bestimmten Land.