Außenzahnradpumpen
Außenzahnradpumpen zeichnen sich durch ihre zwei ineinandergreifenden Zahnräder aus, die Flüssigkeiten durch die Pumpe transportieren. Diese Art von Pumpe ist bekannt für ihre hohe Präzision und Effizienz bei der Flüssigkeitsförderung, sowie für ihre Fähigkeit, auch bei hohen Drücken zu arbeiten. Zudem sind sie relativ einfach im Aufbau und wartungsarm, was sie zu einer idealen Wahl für viele industrielle Anwendungen macht. Bei Flixpart bieten wir eine große Auswahl an Außenzahnradpumpen, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Pumpe für Ihre spezielle Anwendung.
Sie haben Fragen?
Ihr Spezialist für Antriebstechnik
- Opening hours
- Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00
- Phone number
- +49 (0) 40 / 87709 386
- sales@flixpart.de
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
0510725093
AZPN-11-032RDRXXKX-S0095
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
0510725220
AZPN-22-022RDC07PP-S0803
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
0510725221
AZPN-22-032RDC07PP-S0803
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222298
AZPF-11-004LNY20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222296
AZPF-11-004RNY20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222301
AZPF-12-008RNY20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222372
AZPF-11-005LCB20MM
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222304
AZPF-11-011LNY20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222306
AZPF-11-016LNY20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222377
AZPF-12-008RNT20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222302
AZPF-11-008LNY20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222361
AZPF-11-022LCP20MM-S0007
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222364
AZPF-11-011LCP20MM-S0007
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222439
AZPF-12-019LNT20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222460
AZPF-10-011RNM20MM
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222362
AZPF-11-011LCB20MM
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222469
AZPF-12-008RNT20MM
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222520
AZPF-11-008RNY20MK
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222303
AZPF-11-011RNY20MB
Bosch Rexroth
Hy-Zahnradpumpe
1517222526
AZPF-22-022LFB20MM
Grundlagen der Außenzahnradpumpe
Eine Außenzahnradpumpe besteht aus zwei Zahnrädern, die in einem Gehäuse miteinander kämmen. Die Zahnräder sind so angeordnet, dass sie Flüssigkeit von der Saugseite zur Druckseite der Pumpe transportieren. Durch die Drehung der Zahnräder entsteht an der Saugseite ein Unterdruck, der die Flüssigkeit in die Pumpe zieht. An der Druckseite wird die Flüssigkeit durch den engen Spalt zwischen den Zahnradzähnen und dem Gehäuse gepresst und anschließend aus der Pumpe ausgestoßen.
Die Förderleistung einer Außenzahnradpumpe wird durch das Fördervolumen pro Umdrehung und die Drehzahl der Pumpenwelle bestimmt. Der Betriebsdruck hängt von der Druckdifferenz zwischen der Saug- und der Druckseite ab. Die Drehrichtung der Pumpe kann bei einigen Modellen geändert werden, um die Flüssigkeitsströmung umzukehren.
Einsatzbereiche von Außenzahnradpumpen
Außenzahnradpumpen finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Sie sind besonders geeignet für die Förderung von viskosen Flüssigkeiten wie Ölen, Schmierstoffen und Harzen. Typische Anwendungen sind:
- Hydrauliksysteme
- Schmiersysteme
- Chemische Prozesse
- Kunststoffverarbeitung
- Farb- und Tintenindustrie
Dank ihrer robusten Bauweise und hohen Druckfestigkeit können Außenzahnradpumpen auch bei hohen Betriebsdrücken und in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
Vor- und Nachteile von Außenzahnradpumpen
Vorteile:
- Hohe Förderleistung und Druckfestigkeit
- Gute Selbstansaugfähigkeit
- Gleichmäßige und pulsationsarme Förderung
- Geringe Scherbeanspruchung der Flüssigkeit
- Einfacher Aufbau und Wartung
Nachteile:
- Empfindlichkeit gegenüber Feststoffen in der Flüssigkeit
- Verschleiß der Zahnräder und Dichtungen
- Geräuschentwicklung
Typen von Außenzahnradpumpen
Es gibt verschiedene Typen von Außenzahnradpumpen, die sich hinsichtlich ihrer Bauweise, Antriebsart und Leistung unterscheiden:
- Standard-Außenzahnradpumpen
- Hochdruck-Außenzahnradpumpen
- Magnetgekuppelte Außenzahnradpumpen
- Mehrstufige Außenzahnradpumpen
- Reversible Außenzahnradpumpen
Standard-Außenzahnradpumpen sind die am häufigsten eingesetzten Modelle und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hochdruck-Außenzahnradpumpen bieten eine höhere Druckfestigkeit und werden in anspruchsvolleren Umgebungen eingesetzt. Magnetgekuppelte Pumpen verfügen über eine berührungslose Drehmomentübertragung, was das Risiko von Leckagen und Verschleiß reduziert. Mehrstufige Pumpen bestehen aus mehreren Pumpeneinheiten in Serie, um höhere Drücke zu erzeugen. Reversible Pumpen ermöglichen das Umkehren der Fließrichtung durch Änderung der Drehrichtung des Antriebs.
Wahl der richtigen Außenzahnradpumpe
Um die richtige Außenzahnradpumpe für Ihre Anwendung auszuwählen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Art und Viskosität der Flüssigkeit
- Fördermenge und Betriebsdruck
- Anforderungen an die Pulsationsdämpfung
- Umgebungsbedingungen
- Wartungsfreundlichkeit
- Energieeffizienz
Ziehen Sie die Herstellerangaben und technischen Datenblätter zurate, um die Leistung und Eigenschaften der verschiedenen Pumpentypen zu vergleichen. Bei Flixpart stehen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pumpe zur Seite und bieten Ihnen eine breite Palette von Produkten, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Instandhaltung von Außenzahnradpumpen
Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Außenzahnradpumpe. Zu den grundlegenden Wartungsmaßnahmen gehören:
- Überprüfung der Dichtungen und Lager auf Verschleiß
- Kontrolle und Austausch der Zahnräder bei Bedarf
- Reinigung und Inspektion des Pumpengehäuses
- Überprüfung der Antriebskomponenten wie Welle und Kupplung
- Schmierung der beweglichen Teile
Befolgen Sie die Wartungsempfehlungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Ihre Pumpe optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat. Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
Umweltaspekte von Außenzahnradpumpen
Die Umweltauswirkungen von Außenzahnradpumpen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Pumpentyp, der geförderten Flüssigkeit und den Betriebsbedingungen. Einige umweltrelevante Aspekte, die bei der Auswahl und Nutzung von Außenzahnradpumpen berücksichtigt werden sollten, sind:
- Energieeffizienz: Wählen Sie Pumpen mit hohem Wirkungsgrad und angemessener Leistung für Ihre Anwendung, um den Energieverbrauch zu minimieren.
- Langlebigkeit: Hochwertige Pumpen mit langer Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
- Recyclingfähigkeit: Achten Sie darauf, dass die Pumpe aus Materialien besteht, die am Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden können.
- Umweltverträglichkeit der Flüssigkeiten: Verwenden Sie umweltfreundliche Flüssigkeiten, wenn möglich, und achten Sie darauf, Leckagen und Verschmutzungen zu vermeiden.
Durch die Berücksichtigung dieser Umweltaspekte können Sie dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck Ihrer Außenzahnradpumpe zu minimieren und verantwortungsbewusst mit der Umwelt umzugehen.